Rückbau Shell-Station Uhlandstraße 187 in 10623 Berlin
- Rückbau der Tankstelle und Austausch des kontaminierten Bodens
- Planung von Baugrubenverbauen entlang der angrenzenden Berliner S-Bahnbögen und eines Hotels einschließlich Nachweis der Verträglichkeit mit der zuvor benannten Nachbarbebauung
- Planen von messtechnischen Maßnahmen zur Beweissicherung und zur Verformungsüberwachung
Eisenbahnstrecke 6240 (DB Grenze) Schöna Grenze–Dresden-Neustadt
- Ersatzneubau Stützmauer Niedervogelgesang, km 41,730 bis km 42,120
- Bautechnische Prüfung der Standsicherheit und Konstruktion
Strecke 6403, Magdeburg Hbf–Halle (Saale) Hbf
Abschnitt Calbe (Saale) Ost-Sachsendorf,
Neubau eines Stützbauwerkes km 29,780 bis km 30,224
- Geotechnischer Bericht
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausschreibungsunterlagen einschl. Leistungsverzeichnis
- geotechnische Baubegleitung
Strecke 6258 Dresden Hbf, Gl 67 - Abzw Werdau Bogendreieck, W6
Felssicherung Edle Krone km 17,800 bis km 18,050 bahnlinks
- geotechnische Aufmessung und Beurteilung der Felsböschung
- feingliedrige geodätische Einmessung
- Objekt- und zugehörige Tragwerksplanung der Felssicherung
Strecke 6255 Riesa, W 82 - Chemnitz Hbf, Gl 81, Felssicherung km 31,200 bis km 31,400 bahnrechts
- geotechnische Aufmessung und Beurteilung der Felsböschung
- feingliedrige geodätische Einmessung
- Objekt- und zugehörige Tragwerksplanung der Felssicherung
Strecke 6255 Riesa, W 82 - Chemnitz Hbf, Gl 81, Felssicherung km 29,416 bis km 29,675 bahnrechts
- geotechnische Aufmessung und Beurteilung der Felsböschung
- feingliedrige geodätische Einmessung
- Objekt- und zugehörige Tragwerksplanung der Felssicherung
Strecke 6240 Schöna Grenze–Dresden-Neustadt, Gl 5 km 39,100 bis km 40,200. bahnlinke Seite
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen der Hangsicherungen oberhalb der Stützmauer Obervogelgesang
Streckenertüchtigung Blankenberg-Warnow, Bf Blankenberg-Bf Warnow, km 77,175 bis km 88,900
Erstellung der Tragwerksplanung und Zuarbeit für die Objektplanung für Randwegverbreiterungen aus geokunststoffbewehrter Erde
Gutachterliche Bewertung und Planung Haspelmoor
Im Bereich Haspelmoor auf der ABS Augsburg-München wurden numerische Berechnungen unter Berücksichtigung der Porenwasserdruckakkumulation und der Konsolidationssetzungen zur Beurteilung der Auswirkungen des Mooruntergrundes und der ursprünglich vorgesehenen temporären seitlichen Vorlastschüttungen auf die dynamische Stabilität der Bestandsgleise geführt.
Alternativ zu dieser Ertüchtigungslösung wurden gleisnahe Ertüchtigungslösungen mit einem Geogitterpolster geplant, die später bautechnisch realisiert wurden.