2008
12/2008 |
Neidhart, T.; Neumann, G.; Wegener, D.; Weisemann, U. „Ertüchtigung von Eisenbahnstrecken auf Weichschichten“, EI Eisenbahningenieur, 12/2008, S. 34 - 42.
|
|
09/2008 |
Vogel, W.; Lieberenz, K. „Gebrauchstauglichkeit von Bahnstrecken auf weichem Untergrund“, EI Eisenbahningenieur, 09/2008, S. 28 - 36.
|
|
09/2008 |
Herle, I.; Neidhart, T.; Vogel, W.; Wegener, D. „Dynamische Beanspruchung weicher Böden unter Eisenbahnverkehr“, 30. Baugrundtagung, Dortmund.
|
|
04/2008 |
Haase, C. „Erfahrungen mit dem gleisgebundenen Einbau von Geokunststoffen in der Ebene des Planums“, 8. Unterbauexpertentreffen, Dresden.
|
|
03/2008 |
Wegener, D. „Ergebnisse des Forschungsprojektes - Erarbeitung von Kriterien zur Beurteilun der Notwendigkeit von Ertüchtigungen bei Eisenbahnstrecken auf Weichschichten“, 39. Sitzung des Arbeitskreises 1.4 Baugrunddynamik der DGGT.
|
|
01/2008 |
Fischer, R.; Haase, C. „Geokunststoffe in direkter Schotterauflage“ 8. Bautex 2008, Chemnitz. |
2007
12/2007 |
Fischer, R.; Haase, C.; Lieberenz, K. „Einbau von Geokunststoffen zum Planumsschutz“, EI Eisenbahningenieur, 12/2007, S. 6 - 12.
|
|
11/2007 |
Fischer, R.; Haase, C.; Lieberenz, K. „Geokunststoffe im Planum“, Fachtagung der Fachbeauftragten und Planungsingenieure für Tunnel und Erdbauwerke, Langenprozelten.
|
|
07/2007 |
Lieberenz, K.; Weisemann, U. „Track Formation and Earthworks - Geotechnical Problems and Solutions in Route Upgrade Works”, RTR Rail Technology Review Special, 07/2007, S. 67 - 70.
|
|
02/2007 |
Lieberenz, K.; Neumann, G.; Weisemann, U. „Ertüchtigung von Dämmen auf Weichschichten“, 6. Tiefbaufachtagung, Dresden.
|
|
02/2007 |
Neidhart, T.; Vogel, W.; Wegener, D. „Dynamische Gebrauchstauglichkeit von Erdbauwerken auf Weichschichten“, 6. Tiefbaufachtagung, Dresden.
|
|
02/2007 |
Kipper, R.; Lieberenz, K.; Schmeister, J. „Untersuchungen zur Gebrauchstauglichkeit von Eisenbahnstrecken“ 6. Tiefbaufachtagung, Dresden.
|
|
02/2007 |
Lieberenz, K.; Weisemann, U. „Untersuchung von geokunststoffbewehrten Schichtsystemen über Weichschichten bei Eisenbahnstrecken“, 5. Geokunststoff-Kolloquium, Bad Lauterberg.
|
2006
10/2006 |
Lieberenz, K.; Wegener, D.; Weisemann, U. „Zur Abtragung der Lasten im System Fahrzeug - Fahrweg“ 8. Schienenfahrzeugtagung „Rad 2006“, Dresden.
|
|
09/2006 |
Lieberenz, K.; Vogel, W.; Weisemann, U. “Research on the mode of operation of geosynthetic reinforced load-bearing systems over soft layers in railway lines”, 8. International Conference on Geosynthetics, Tokio.
|
|
04/2006 |
Lieberenz, K.; Weisemann, U. „Unterbau und Erdbauwerke – Geotechnische Probleme und Lösungen bei der Ertüchtigung von Ausbaustrecken“, ETR Eisenbahntechnische Rundschau (55) 04/2006, S. 241 - 246.
|
|
01/2006 |
Fischer, R.; Haase, C.; Müller, S. „Geokunststoffe in Eisenbahnfahrwegen mit direkter Schotterauflage – ein Praxistest“, 7. Bautex 2006, Chemnitz.
|
|
01/2006 |
Lieberenz, K. „Geokunststoffbewehrte Steilböschungen - wirtschaftliche und ökologische Vorteile der Bauweise“, 7. Bautex 2006, Chemnitz.
|
|
01/2006 |
Haase, C.; Lieberenz, K.; Müller, S. „Geokunststoffe im Eisenbahnbau“, 5. Chemnitzer Bahnkreis. |
2005
2004
04/2004 |
Lieberenz, K.; Mägel, M. „Uferschutz an Straße und Eisenbahn“ EI Eisenbahningenieur, 04/2004, S. 20 - 23.
|
|
03/2004 |
Appelt, V; Eckert, S.; Erdmann, B.; Lieberenz, K. „Berechnung von Signalsichtweiten - Neue Ansätze auf der Grundlage von 3D-Modellen“, EI Eisenbahningenieur, 03/2004, S. 28 - 35.
|
|
01/2004 |
Breitsamter, N.; Lieberenz, K.; Müller-Boruttau, F.; Wegener, D. „Elastische Gleiskomponenten verringern die dynamische Unterbau- und Untergrundbeanspruchung“, Bahnbau 2004.
|
|
01/2004 |
Wegener, D.; Weisemann, U. „Beurteilung der Standsicherheit von bestehenden Erdbauwerken Herangehensweise und Lösungswege am Beispiel der ABS Hamburg-Berlin“, Bahnbau 2004.
|
|
2004 |
Haase, C. „Untersuchungen zur Wirkungsweise und Bemessung von geokunststoffbewehrten Schichtsystemen in Verkehrswegen“, Diplomarbeit.
|
|
2004 |
Göbel, C.; Lieberenz, K. „Handbuch Erdbauwerke der Bahnen“, Eurailpress Tetzlaff-Hestra GmbH & Co. KG, Hamburg, |
2003
11/2003 |
Fröhner, T.; Höntsch, J.; Hupfer, D.; Krebs, P.; , Lieberenz, K. „Untersuchungsergebnisse zur Bahngleisentwässerung“, EI Eisenbahningenieur, 11/2003, S. 48 - 53.
|
|
02/2003 |
Lieberenz, K.; Müller-Boruttau, F.; Weisemann, U. „Sicherung der dynamischen Stabilität von Unterbau/Untergrund“, EI Eisenbahningenieur, 02/2003, S. 14 - 24.
|
|
2003 |
Fischer, R.; Göbel, C.; Großmann, S.; Hillig, J.; Lieberenz, K. „Anforderungen an den gleisgebundenen Einbau von Schutzschichten im Eisenbahnunterbau“, EIK Eisenbahningenieurkalender, Tetzlaff Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg, 2003, S. 109 - 123. |
2002
04/2002 |
Hierhammer, M.; Lieberenz, K.; Mägel, M. „Einführung der CE-Kennzeichnungspflicht für Geokunststoffe“, EI Eisenbahningenieur, 04/2002, S. 30 - 33.
|
|
2002 |
Lieberenz, K.; Müller-Boruttau, F.; Weisemann, U. „Sicherung der dynamischen Stabilität von Unterbau Untergrund - Herangehensweise und Lösungswege an der ABS Hamburg - Berlin“, Bahnbau 2002.
|
|
2002 |
Horstmann, J.; Göbel, C.; Großmann, S.; Lieberenz, K. „Investigation in the use of geosynthetic clay liners (GCL) as sealing element in railway substructures”, Proceedings of the International Symposium, 2002. |
2001
04/2001 |
Alexiew, D.; Lieberenz, K.; Pohlmann, H. „Bau eines Bahndammes mit geokunststoffbewehrter Basis und Böschung“, EI Eisenbahningenieur, 04/2001, S. 70 - 75.
|
|
03/2001 |
Müller, S. „Beitrag zur Außenhaut von begrünbaren geokunststoffbewehrten Steilböschungen“,
Geotechnik - Sonderheft 2001 zur 7. Informations- und Vortragsveranstaltung über Kunststoffe in der Geotechnik“, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V., S. 121 - 132.
|
|
03/2001 |
Göbel, C.; Großmann, S.; Lieberenz, K. „Anwendungen von Geokunststoffen zur Verringerung der Schutzschichtdicken im Eisenbahnunterbau“, Geotechnik - Sonderheft 2001 zur 7. Informations- und Vortragsveranstaltung über Kunststoffe in der Geotechnik“, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V., S. 17 - 20. |
2000
09/2000 |
Müller, S. „Beitrag zur Außenhaut von begrünbaren geokunststoffbewehrten Steilböschungen“, Bautechnik / Beton- und Stahlbetonbau / Bauen mit Textilien
|
|
2000 |
Böhm, S.; Weisemann, U. „Verbesserung organischer Weichschichten bei bestehenden Eisenbahnstrecken am Beispiel des Bauvorhabens ABS Berlin - Frankfurt/Oder, Abschnitt Berkenbrück - Briesen“, Bahnbau 2000. |
1998
1998 |
Müller, S. „Rationelle Verfahren zum Gleislängsverbau“, Bahnbau |
![]() |