Projektbeschreibung
In einem Streckenabschnitt der Strecke CH880 standen im Untergrund oberflächennah weiche organische Böden mit mehreren Metern Mächtigkeit an. Der Grundwasserspiegel ist ebenfalls relativ nah unter der Schwellenoberkante. Dies führte zu einem sehr hohen Instandhaltungsaufwand und erheblichen Gleislagefehlern, welche eine Reduzierung der Geschwindigkeit zur Folge hatten.
Als Notsanierung wurde eine Sandwich-Bauweise aus kreuzweise verlegten Hölzern und Styrodurstreifen angewendet. Diese Ertüchtigungsvariante wirkt lastverteilend und entlastet aufgrund ihrer geringen Wichte die darunterliegende Weichschicht.
Von GEPRO wurde ein Gutachten zur Bewertung der dynamischen Stabilität für den Gleisabschnitt im Ausgangszustand und für den Zustand nach der Notsanierung angefertigt. Hierfür wurden die bodendynamischen Kennwerte anhand von Einsenkungsmessungen und Schwingungsmessungen verifiziert.