Projektbeschreibung
Die Planunmsverbesserungsmaschine PM 1000-URM verfügt über 3 Ausbauketten und kann so gesondert den reinigungsfähigen Schotter, den stark verschmutzten unteren Schotter der Mischzone und den geschädigten Boden ausheben. Aus dem Unterkorn des reinigungsfähigen Schotters wird ein Zuschlag hergestellt, der die mit der 2. Kette aufgenommene Mischzone verbessert. Aus den Zuschlägen und der Mischzone wird in der Maschine ein mechanisch verbessertes Material hergestellt. Dieses aufbereitete Material wird als unterer Teil der Trag- und Schutzschicht bzw. als Übergangsschicht eingebaut und kann mit einem oberen Teil aus Korngemisch als Neumaterial ergänzt werden.
Die Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Materialeffizienz der PM 1000-URM im Vergleich zum Arbeitsverfahren mit der PM 200-2R wurde von GEPRO in einer Ökobilanz nachgewiesen. Es konnte gezeigt werden, dass mit der PM 1000-URM eine Wiederverwertung von bis zu zwei Drittel des Materials möglich ist.
Anhand von 5 Baustelleneinsätzen in Deutschland der PM 1000-URM wurde von GEPRO im Hinblick auf die umwelttechnischen und umweltrechtlichen Bedingungen eine Bewertungs- und Handlungsstrategie erarbeitet. Die Baustellen wurden hierfür von GEPRO vor dem Umbau und nach dem Umbau umfassend geotechnisch und umwelttechnisch untersucht und gutachterliche Stellungnahmen verfasst.