Projektbeschreibung
Innerhalb der Moorstelle Osterhofen stehen mächtige, organische Weichschichten mit sehr geringer Überdeckung an, die erhebliche Schwingungen bei Zugüberfahrten verursachen.
Unter Berücksichtigung der betrieblichen Randbedingungen mit begrenzten Sperrzeiten für die stark befahrene Bahnstrecke wurde auf Basis von rechnerischen Untersuchungen zur dynamischen Stabilität eine Kompromisslösung mittels gleisgebundenen Einbaus einer zweilagig geogitterbewehrten Tragschicht realisiert.